AUF SICHT
Ein musikalisch- literarischer Abend
Am Piano: Ralf Schurbohm
Am Micro: Anja Lechle
nächste Vorstellungen:
16.12.2022 um 19:00
im
Seminarraum Sonnenschein
Kemnitz
Kemnitzer Hauptstr. 18
14947 Kemnitz
Karten unter:
0163-27 989 63
30.12.2022 um 19:00
in den
Kammerspielen Treuenbrietzen
Leipziger Strasse 214
14929 Treuenbrietzen
Karten unter:
033748/214701
gefördert durch:
Mascha Kaléko
Mascha Kaléko
- Ein literarisch- musikalischer Abend
Gedichte der Dichterin und Gedichts- Vertonungen von DOTA.
Ein Abend zu zweit im Mehringhoftheater.
Mittwoch der 22.09.2021
um 18:00
und
um 21:00
Wir freuen uns auf Euch!!!
___________________
UND- es gab uns noch woanders:
AM 06. September
im Globe Theater Berlin!!!
Sömmeringstr. 15 in Berlin- Charlottenburg!
ÜBERAUSVERKAUFT!!!
TICKETS:
https://www.ticketmaster.de/event/dota-duo-anja-lechle-mascha-kaleko-tickets/417157
Und dann spielten wir noch am 5. April 2022 im
TIVOLI
in Freiberg.
Fotos: Thorsten Wulff
Weiter Termine:
8. Juli, 9. Juli, 10. Juli, 28. Juli, 29. Juli, 30. Juli, 32. Juli 2022
Es spielen:
Egeon, Zwick, Angelo
Anselm Lipgens
Antipholus aus Ephesus, Antipholus aus Syracus
Matthias Horn
Dromio aus Ephesus, Dromio aus Syracus
Andreas Sindermann
Adriana
Anja Lechle
Luciana, Emilia
Johanna Paliege
Metusa, Algobar, Staatsdiener
Johannes Franke
Regie: Jens Schmidl ( Christian Leonard)
Übersetzung & Spielfassung:
Christian Leonard
Dramaturgie:
Nils Steinkrauss
Musik:
Bernd Medek
Kostüme:
Katharina Piriwe
Bühne:
Ira Storch-Hausmann
Maske:
Josephine Müller
Licht:
Fabian Bleisch
Regieassistenz:
Luisa Maria Bruer
Assistenz musikalische Einstudierung:
Lorenz Liebold
Kostümbildassistenz:
Sayyora Muinova
Gedichtvertonung “Verlust”:
Dirk Rave
Produktionsleitung:
Josephine Tietze
Kaufmännische Leitung:
Sylvia Vogel
PR-Management:
Ines Schilgen
Grafikdesign & Marketing:
Elitza Nanova | artkrise
Fotografie:
Thorsten Wulff
ZULETZT:
von Henriette Dushe
Mutter
Theater unterm Dach, Berlin- Danziger Str. 101
Regie: Stephan Thiel
mit: Elèna Weiß, Franziska Hoffmann, Meda Gheorghiu-Banciu, Nadine Nollau und Anja Lechle
Premiere: 26.04.2018
Unsere letzten Vorstellungen: 7 und 8. November 2019 - jeweils 20:00
Eine Mutter trifft ihre vier Töchter viele Jahre nach der gemeinsamen Ausreise aus der DDR. In Rückblicken wird erzählt, wie man damals mit großen Hoffnungen dem Neuanfang in Westen entgegenblickte. Das zermürbende Warten auf die Ausreiseerlaubnis mit all seinen Schikanen in Schule und Nachbarschaft und vor dem Haus postierten Stasi Beobachtern, wird spürbar. Und all dieses Warten dröselt sich auf in eine scheinbar endlose Bestandsaufnahme. Jeder Gegenstand des Haushalts findet sich in Listen wieder, wird verpackt und etikettiert.Dota Kehr (Liedermacherin)
Was kann man hinüber retten und was lässt man zurück? Bezogen auf die Gegenstände und auf die eigene Identität.
All die sorgfältige, sich über Monate und Jahre hinziehende Vorbereitung des Gepäcks bis hin zum Reiseproviant soll Sicherheit geben und gibt doch keinen Halt. Nicht vor der Demütigung durch die Grenzbeamten und nicht vor der Erniedrigung in der neuen Heimat, wo sie als mittellose und irgendwie bemitleidete Menschen ankommen, die als mutige und aufrechte Regimegegner abgereist sind.
Zwei der Schwestern gelingt es, sich in Westdeutschland heimisch zu fühlen, zwei scheitern daran.
Ein Abend voller gelungener Tempowechsel, ein Stück in dem man sich bedingungslos mit den grandios gespielten Figuren identifizieren kann, und mit ihnen eine deutsch-deutsche Flucht Geschichte durchlebt auf der "langen Reise auf eine heute gar nicht mehr weiten Strecke".
von Oliver Bukowski
Link: zum neuen Theater GLOBE
Spieltermine:
Premiere: 24.07.2019 07.08.2019 04.09.2019
25.07.2019 08.08.2019 05.09.2019
26.07.2019 09.08.2018 06.09.2019
27.07.2019 10.08.2019 07.09.2019
28.07.2019 11.08.2019 08.09.2019
Regie: Anselm Lipgens
Im G L O B E Berlin ab dem 24.07.2019 zu sehen.
Frau Habersatt
Theater Erlangen
Regie : Katja Ott
Premiere: 16. April 2015
Mrs. Shears
Thalia Theater Halle
Regie: Boris von Poser
Premiere:
10. Oktober 2013
Lysistrate
Theater Erlangen
Regie: Constanze Kreusch
Premiere: 18. Januar 2014
Jessica Höfel
Theater Erlangen
Regie: Katja Ott
Mit: Christina Athenstädt, Adelheid, Hermann Große-Berg, Maria Wolf, Matthias Zeeb und Anja Lechle
28. April 2013
Laurence
Fritz- Remond- Theater Frankfurt
Regie: Frank-Lorenz Engel
Mit: Saskia Valencia, Michael von Au, Ralf Komorr und Anja Lechle
Premiere: 7. März 2013